Zurück zur Bindung an unsere Kinder! – Prof. Dr. Gordon Neufeld im Interview mit Heiderose Manthey
2014-11-04
Berlin. Welche Stadt stünde als Kulisse für diesen Film besser zur Verfügung als Berlin ? Die Stadt der Trennung durch die Mauer, die Stadt der Tränen, der Morde und Selbstmorde, weil Menschen zu ihren Beziehungen, zu ihren Lieben zurückkehren wollten.
Auslöser von Krankheiten
Eine nahe Liebes-Verbindung zu einem Menschen muss energetisch versorgt werden, damit kein Mangel entsteht. Eine energetische Unterversorgung kann Krankheiten auslösen, sogar zum Selbstmord führen.
Der kanadische Wissenschaftler und Bindungsforscher Prof. Dr. Gordon Neufeld legt im Interview mit der Pädagogin Heiderose Manthey offen, welchen Stoff unsere Kinder in Wirklichkeit brauchen, damit sie gesund erwachsen werden können.
Zum Film.
Rund um den Film
- Kamerafrau. Imke Wrage.
- Ruhe schöpfen.
- Am Wannsee. Regie. Heiderose Manthey.
- Die Hälfte der Welt. Ohne die zweite Hälfte einer Nussschale entsteht kein schützenswerter Raum.
- Studio Nord. Berlin.
- ARCHETELEVISION. ARCHE TV.
- Exklusiv-Interview für ARCHE. Prof. Dr. Gordon Neufeld im Gespräch mit Heiderose Manthey. Simultanübersetzung Dagmar Neubronner.
- Dagmar Neubronner. Dipl. Biologin. Therapeutin. Leiterin des Neufeld-Instituts Deutschland.
- Prof. Dr. Gordon Neufeld. Entwicklungspsychologe. Wissenschaftler. Bindungsforscher. Autor „Unsere Kinder brauchen uns !“
- Gordon Neufeld und Heiderose Manthey beim Exklusiv-Interview in Berlin.