Grundsatz: Beide Elternteile gemeinsam für die Erziehung und Entwicklung des Kindes verantwortlich
2013-12-09

Verletzung von Kindern. Verletzung der Rechte der Kinder. Verletzung der UN-Kinderrechte. Alles in Deutschland. Folter. 400fach jeden Tag. Foto: Heiderose Manthey.
Karlsruhe. Während Deutschland am internationalen Tag der Menschenrechte auf die Missachtung von Menschenrechten in anderen Staaten hinweist, wird über die vielfachen Verletzungen von Menschenrechten durch Organe der Bundesrepublik Deutschland geschwiegen.
Bereits mehrfach hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die Bundesrepublik Deutschland der Missachtung von Menschenrechten für schuldig befunden.
Forderungen
Einhaltung der Konventionen zum Schutz der Menschenrechte auch in Deutschland – insb. im Familienrecht
Einhaltung von nationalen Gesetzen, insb. dem Grundgesetz und dem BGB auch durch Familienrichter und Jugendämter
Umsetzung der Kindschaftsrechtsreform von 1998
(z.B. wie in Cochem bereits seit Jahren praktiziert)
Weiterentwicklung des Kindschaftsrechts
Gleichberechtigung von Vätern und Müttern vor deutschen Familiengerichten
Sanktionierung statt Förderung von Umgangsboykott
Aus der Rede von RA Jürgen Tischer
„Der Art. 18 der UN-Kinderrechtskonvention formuliert „Die Vertragsstaaten bemühen sich nach besten Kräften, die Anerkennung des Grundsatzes sicherzustellen, dass beide Elternteile gemeinsam für die Erziehung und Entwicklung des Kindes verantwortlich sind. Für die Erziehung und Entwicklung des Kindes sind in erster Linie die Eltern oder gegebenenfalls der Vormund verantwortlich.“ … und nicht Gutachter, Jugendamt und Familienrichter. Letztere haben nur darauf zu achten, ob die Rechte der Kinder gewahrt sind.“
Der VAfK Karlsruhe veranstaltete seine jährliche Kundgebung am Tag der Menschenrechte mit nachfolgenden Rednern:
Krieg Franzjörg
Griese Jürgen
Hoffmeyer Angela
Tischer Jürgen, Rechtsanwalt
Eröffnungsrede Krieg Franzjörg
Ideologischer Feminismus Griese Jürgen
Zweimal Weihnachten Hoffmeyer Angela
Rede von RA Tischer Jürgen über das Nicht-Einhalten der UN-Kinderrechte in Deutschland
Abschlussrede Transgenerationale Effektivität Krieg Franzjörg
- Krieg Franzjörg. Eröffnungsrede.
- „Wenn ein Kind seinen Vater ablehnen muss, lehnt es 50 % seiner eigenen Identität ab.“ (Krieg Franzjörg)
- Krieg. Vater von zig Fällen. Allesamt Verletzungen.
- Verletzungen von Kindern. Verletzungen ihrer Rechte.
- Karlsruhe hat gerüstet. Fest der Liebe.
- Ein Kind wurde zurückgebracht. Sitzt auf Vaters Schultern.
- Einsame Redner gegen Folter.
- Wenn nichts mehr bleibt. Neon. Gelb greift.
- Tischer. Bringt passenden Artikel mit.
- Der Spielball. Kinder.
- Stand. Halten durch.
- Väter. Schmerz im Bauch. Verlust.
- Weihnachten. Fest des Grauens.
- Scharf seine Worte. Greift an.
- Redner. Aktivisten. Kinderlos.
- „Wenn ein Kind seine Mutter verleugnen muss, dann verleugnet es 50% seiner Identität.“ (Manthey Heiderose)