Kontaktabbruch zu den leiblichen Eltern macht Kinder krank !

Eine Analyse wissenschaftlicher Literatur

2015-11-08
2025-01-14 Bildunterschrift ergänzt

von Prinz A, Gresser U (2015)
NZFam 21/2015 vom 06.11.2015, 2: 989-995

Entfremdet - stumm - lahm = Kinder, die kid - eke - pas erleiden müssen !

Entfremdet – stumm – lahm = Kinder, die kid – eke – pas erleiden müssen ! Die auf dem Foto jeweils rechts und links neben der Badepuppe „Simon“ befindlichen beiden Puppen „Lasse“ und „Bosse“ wurden von der Mutter ihren Söhnen genäht. Sie waren die Spielgefährten und Schlafbegleiter der Söhne, ebenso wie die Spielzeugfiguren, von den Kindern liebevoll „meine Men“ genannt. Die Mutter legt im Hauptsacheverfahren im Amtsgericht Pforzheim, das gegen sie geführt wird um einen Maulkorb gegen sie zu verhängen, um sie gänzlich zum Schweigen zu bringen, die Puppen auf ihren Tisch, damit ihre Söhne zurückerinnert werden und diese wiedererkennen können als Band zwischen der Mutter und ihren schmerzlich vermissten Kindern. Seit 27 Jahren ist jeglicher persönlicher Kontakt zwischen der ihrer Söhne beraubten Mutter und den von ihr massiv entfremdeten Kindern abgebrochen. Der Kontakt kann von Seiten der Mutter nicht aufgebaut werden ! Warum ? Wurde das Gegenüber gezielt kaputt gemacht, dass es sämtliche Rückanbindungsversuche der Mutter aufgrund von Angst vor Macht abschlägt – Stichwort hierzu: „Loyalitätskonflikt ist Kindesmisshandlung“ mit Originalaussagen von zwei Kindern – bzw. gar nicht aufnehmen kann ? Hierüber geben Studien und Untersuchungsergebnisse wie „Vaterlos.Eu informiert über Kriminalstatistik“ Auskunft: Eine Studie von weiteren, weltweit angelegten Studien mit Aussagen zu Schädigungen bei Trennungskindern. Staatliche Entfremdung wirkt und hat ihre Folgen ! Foto: Heiderose Manthey.

.
München/Weiler. Lange ersehnt und heiß erwartet wird schon seit Wochen das Ergebnis der Studie, die Prof. Dr. Ursula Gresser zur Überwindung von kid – eke – pas Kindesraub in Deutschland – Eltern-Kind-Entfremdung – Parental Alienation Syndrome durchführte.

ARCHE bedankt sich bei Ursula Gresser und bei allen Eltern, die dem Aufruf zum Mitmachen gefolt sind, die Fragebögen sorgfältig ausfüllten und nun zu einem Ergebnis beitragen konnten.

Ein Ergebnis, das von Betroffenen erwartet wurde. Ein erschreckendes Ergebnis. Ein Ergebnis, das nun an die entsprechenden Stellen von Politik und Justiz geschickt werden muss, um ENTFREMDUNG ein für allemal zu vermeiden !

ISOLATION von den leiblichen Eltern macht krank !

Studie zur Isolation von Kindern.

Studie zur Isolation von Kindern.

„Jeden Tag werden weltweit Kinder von ihren Eltern getrennt, sei es durch Flucht, Krieg, Tod, Trennung der Eltern, gerichtliche oder behördliche Maßnahmen. Die Erfassung von Folgen solcher Traumata und ihre Bedeutung für die medizinische Versorgung der Betroffenen werden immer wichtiger.
Ziel der vorliegenden Literaturanalyse war es, zu klären, ob Kinder, die in ihrer Kindheit und Jugend Kontaktverlust zu ihren lebenden Eltern erleiden, über das aktuelle Trauma hinaus länger anhaltende gesundheitliche Folgen zeigen.

Ergebnisse: Es gibt nur wenige Studien, die sich mit der Frage gesundheitlicher Folgen von Kontaktabbruch zwischen Kindern und ihren lebenden leiblichen Eltern befassen.

Schwere Depressionen, Angststörungen, Panikstörungen, Alkoholabhängigkeit, Drogenmissbrauch, Drogenabhängigkeit und Phobien

Die Studien ergeben:

Kontaktverlust zu leiblichen Eltern führt unabhängig vom Lebensalter des Kindes bei Beginn und der Dauer des Kontaktverlustes zu einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von schweren Depressionen, Angststörungen, Panikstörungen, Alkoholabhängigkeit, Drogenmissbrauch, Drogenabhängigkeit und Phobien.

Kontaktverlust zu Mutter bzw. Vater bewirken beide erhöhte Erkrankungsrisiken mit unterschiedlichen Risikokonstellationen.

Die Folgen können lebenslang anhalten. So führte z.B. Kontaktverlust zu einem Elternteil durch Trennung – nicht aber durch Tod – zu einem erhöhten Risiko, an einer Alkoholabhängigkeit zu erkranken.

Am ausgeprägtesten war dies bei Kontaktverlust zur lebenden Mutter, hier war das Erkrankungsrisiko für Alkoholabhängigkeit signifikant erhöht (iHR = 4,70 mit p < 0,0001) mit einer errechneten Erholungszeit von 115,5 Jahren.

Kontaktverlust zu lebenden Eltern wirkt sich nachweislich der wissenschaftlichen Studien deutlich stärker aus als Kontaktverlust aufgrund von Tod. Durch Kontaktverlust zu lebenden Eltern werden die betroffenen Kinder etwa doppelt so stark und dreimal so lang belastet, wie bei Kontaktverlust durch Tod.“

Weltweite Studien über gesundheitliche Folgen für kid – eke – pas – Kinder

Macht Kontaktverlust zu den leiblichen Eltern die Kinder krank ?

Ihrer Eltern beraubte Kinder müssen wissen, welche gesundheitlichen Folgen sie in der Zukunft zu erwarten haben.

Und die Eltern ?

http://www.archeviva.com/kontaktabbruch-zu-den-leiblichen-eltern-macht-kinder-krank/

Kontaktabbruch zu lebenden Eltern: Die Zeit mindert die Belastung nicht !

Kendler: „Kontaktverlust führt zu schweren Depressionen, insbesondere beim Verlust des Kontakts zur Mutter

Bei Kontaktverlust zum Vater bewirkt Trennung größere Probleme als Tod“

Kontaktabbruch zu lebenden Eltern: Die Zeit mindert die Belastung nicht !

Lesen Sie auch hier auf ARCHEVIVA die wichtigsten Erkenntnisse aus der NZFam.