Raus aus der Folter von Kindern, die einen Elternteil verleugnen oder ablehnen müssen
Die neue PAPA-YA zur Doppelresidenz mit Interview Prof. Dr. Jur. Hildegund Sünderhauf

Jörg Mathieu, Herausgeber von PAPA-YA, im Gespräch mit Prof. Dr. jur. Hildegund Sünderhauf beim Väterkongress in Karlsruhe
Mit der Überschrift „DOPPELRESIDENZ – DER ROLLS-ROYCE UNTER DEN BETREUUNGSFORMEN NACH DER TRENNUNG“ wartet die gerade erschienene Ausgabe von PAPA-YA auf. Johannes Zink, Gemeinsam Erziehende Mütter und Väter (GEMV), führte das Interview mit Hildegund Sünderhauf, Ev. Hochschule Nürnberg
Neue Fachdiskussion über TWO HOMES mit Kick-off in Bonn „International Platform on Shared Parenting two homes“ mit Familienexperten aus ganz Europa, Kanada und USA.