Es liegt KEIN Titelmissbrauch vor
Amtsanwältin beantragt um 14:33 Uhr den Freispruch für Christidis
2016-10-12

Verteidiger Manfred Müller überzeugte. Hier gratuliert er der „Beklagten“ zum Freispruch nach Prozessende vor dem Amtsgericht in Gießen. Foto: Heiderose Manthey.
.
Gießen. Am 07. und 12. Oktober 2016 wurde vor dem Amtsgericht in Gießen, Strafgericht, über den angeblichen Titelmissbrauch der weit über ihre Grenzen bekannten Psychologin Andrea Christidis, ehemals Andrea Jacob, verhandelt.
Um 14:39 verkündet der Richter: „Die Angeklagte wird freigesprochen.“
Typisch deutsch ?
Die Begründung des Urteils und überhaupt über das ganze Procedere des Gießener „Kommaprozesses“ werden wir demnächst ausführlich berichten !
Besonders nachfolgende Fragen interessieren ARCHEVIVA
1. Wer hat Andrea Christidis angezeigt, was war der Hintergrund und was erwartet nun die Anzeigensteller ?
2. Warum wurde der Prozess über 3 Jahre geführt ? Hat die Staatsanwaltschaft auch zugunsten der Beklagten recherchiert ?
3. „Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht ?“
Demnächst für alle Zweifler: Veröffentlichung der im Ausland erworbenen Titel und deren Anerkennung in Deutschland.